Startseite
Menu
Inhalt
Kontakt
Suche
Sprachwahl
Wichtige Seiten
Portal
UniBE
Fakultäten
& Institute
Philosophisch-historische Fakultät
Institut für Archäologische Wissenschaften
Fakultäten & Institute
Philosophisch-historische Fakultät
Institut für Archäologische Wissenschaften
Institut für Archäologische Wissenschaften
Menu
öffnen
Menu
schliessen
Institut für Archäologische Wissenschaften
Studium
Startseite
Studium
Lehrveranstaltungen
Studienprogramme
Studienberatung
Lehrgrabungen, Exkursionen und Praktika
Mobilität
Fachschaft
Forschung
Dienstleistungen
Über uns
Portal
UniBE
Suchen
Suchen
Suchen
Lehrveranstaltungen
Frühlingssemester 2025
Archaeology
VA: Theories and Methods for the Study of Ceramics and Introduction to Mesopotamian Pottery
PA: Statistical methods for archaeological data analysis: Basic methods
Archäologie
AMM: » Römische Villen « Ausdruck von Macht, otium und Produktion (Republik – römische Kaiserzeit) «
Berner Kolloquien zur Antike
VA: Hydrographie Mesopotamiens
VA: Akkadisch IV „Weihungen und Kultinventare: zur Verwaltung und Aufbewahrung von Pretiösen in Mesopotamien und Syrien im II Jahrtausend v.d.Z."
VA: Sumerisch II
VA: Die Archäologie Anatoliens
VA: Polychromie in der Archäologie – Bronzezeitliche Mesopotamische und Minoische, Mykenische Kulturen
VA: Forschungskolloquium
VA: Irak Exkursion
VA: Die Archäologie Anatoliens (Tutorium)
PA: Methoden in der Prähistorischen Archäologie
PA: Relative Chronologie II - Das Neolithikum in der Schweiz (mit obligatorischem Tutorium)
PA: Magistrierenden- und Doktorierendenkolloquium
PA: Forschungskolloquium zur Prähistorischen Archäologie
AMM: Grundlagenseminar III Hellenismus und römische Kaiserzeit (mit obligatorischem Tutorium)
AMM: Kleine Schriftliche Arbeit der Archäologie des Mittelmeerraumes
AMM: Originale aus der Antikensammlung - Beschreiben, Zeichnen und Bestimmen
AMM: Römische Architektur
PA: Globale Neolithisierungsprozesse und frühe agrarische Gesellschaften Europas
PA: Politische und ethische Dimensionen in der Archäologie
ARP: Grundübung II: Bautechnik und Befundanalyse
ARP: Grundübung III: Grundlagen der Chronologie der Archäologie der Römischen Provinzen (Modul B) mit obligatorischem Tutorium
ARP: Tutorium zur Grundübung III: Grundlagen der Chronologie der Archäologie der Römischen Provinzen (Modul B)
ARP: Übung: Vorbereitung Exkursion Spanien
ARP: Exkursion Spanien 11.06.2025-20.06.2025
ARP: Die Archäologie der Iberischen Halbinsel bis in die frühe Kaiserzeit
AMM: Tutorium Grundlangenseminar III
VA: Theorie und Praxis des Archäologischen Zeichnens II: Kleinfunde
VA: Keilschriftwerkstatt
ARP: Blockkurs zu "Keramik aus der Unterstadt von Augusta Raurica", 23. und 24.05.2025
Kleine schriftliche Arbeit der Archäologie der Römischen Provinzen
AMM: FUNDBEARBEITUNG IN HIMERA
Lektürekurs zu Siedlungssystemen und zur Zentralorttheorie
PA: Tutorium zur Übung Relative Chronologie II: Das Neolithikum in der Schweiz
AMM: RESEARCH KOLLOQUIUM
Sie sind hier
Institut für Archäologische Wissenschaften
Studium
Lehrveranstaltungen
Oben