Studienprogramme

Das aktuelle Studienreglement (RSL) ist auf der Webseite der Historisch-philosophischen Fakultät zu finden: Studienreglement (RSL) der Philosophisch-historischen Fakultät

Die Studienreglemente und Studienpläne regeln den Inhalt des Studiums, insbesondere die Studienfächer, Prüfungen, Anrechnung von Vorlesungen und Seminaren. Der Studienplan Archäologie (2019) ist ebenfalls auf der Webseite der Historisch-philosophischen Fakultät zu finden. Die Anhänge zum Studienplan können hier abgerufen werden:

Archäologie im Hauptfach (Major)

Innerhalb der Studienrichtung "Archäologie" wählen Sie im Major ein oder zwei Schwerpunkte (Fächer) aus den vier archäologischen Schwerpunkten, die an der Universität Bern angeboten werden:

  • AMM, Archäologie des Mittelmeerraumes
  • ARP, Archäologie der Römischen Provinzen
  • PA, Prähistorische Archäologie (Ur- und Frühgeschichte)
  • VA, Vorderasiatische Archäologie

Im 2. Schwerpunkt stehen Ihnen auch weitere archäologische Schwerpunkte an anderen Universitäten zur Verfügung, z.B.:

  • Frühchristliche und byzantinische Archäologie (Universität Fribourg)
  • Mittelalterarchäologie (Universität Zürich)
  • Prähistorische und naturwissenschaftliche Archäologie (Universität Basel)

Archäologie im Nebenfach (Minor)

Innerhalb der Studienrichtung "Archäologie" können Sie entweder AMM, ARP, PA oder VA im Nebenfach studieren.

Evaluation Studienprogramme Archäologie: Follow-up

2023 hat das IAW eine Umfrage zur Evaluation des Studienprogramms Archäologie durchgeführt. Ziel war es, die Studienbedingungen zu erfassen und Optimierungspotenziale zu erkennen. Die Ergebnisse finden Sie hier: Auswertung der Umfrage 2023 (PDF).

Auf dieser Grundlage wurden sechs Massnahmen erarbeitet. Mit einer anonymen Folgeumfrage möchten wir nun den Stand der Umsetzung und deren Wirksamkeit überprüfen. Bitten senden Sie den ausgefüllten Fragebogen an: silvia.goetti@students.unibe.ch.

Wir freuen uns über Ihre erneute Teilnahme (bis zum 4.5.2025) – Ihre Rückmeldungen sind für die Weiterentwicklung unserer Studienangebote von grossem Wert – vielen Dank!

Auswertung der Studienprogrammevaluation 2023